E-Scooter in Leihflotten verursachen mehr Schäden als private Scooter
Die Grafik zeigt den Bestand und die Anzahl der Schäden von E-Scootern im Jahr 2023, getrennt nach Scootern im Besitz von Privatpersonen und Leih-Scootern. Mit den privaten Scootern werden deutlich weniger Unfälle verursacht werden als mit Leih-Scootern. Obwohl Leih-Scooter nur rund 20 Prozent des Bestands ausmachen, sind sie für rund 40 Prozent aller E-Scooter-Schäden in der Kfz-Haftpflichtversicherung verantwortlich. Im Jahr 2023 kamen auf 100 Leih-Scooter 0,9 Unfälle. Auf 100 private Scooter kamen hingegen lediglich 0,4 Unfälle. Insgesamt verursachten E-Scooter 2023 knapp 5.000 Schäden, für die die Versicherer insgesamt 25,5 Millionen Euro zahlten.