Regulierung
Nachhaltigkeitsberichterstattung: Unternehmen haben mehr Luft bei der Umsetzung
Zur Verabschiedung des „Stop-the-clock“-Omnibus im Europäischen Parlament erklärt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen:
Lesedauer

„Die Zeit sollte genutzt werden, um die Nachhaltigkeitsberichterstattung effizienter und effektiver zu machen. Die neuen Regeln für die Nachhaltigkeitsberichterstattung treten zwei Jahre später in Kraft, für das Lieferkettengesetz ein Jahr später. Das sind gute Nachrichten für viele Unternehmen, die nun etwas mehr Luft bei der Umsetzung haben.
Gleichzeitig kann die Zeit genutzt werden, um insbesondere die Nachhaltigkeitsberichterstattung effizienter und effektiver zu gestalten. Die Beratungen zum „Stop-the-clock“-Omnibus sollten jetzt möglichst zügig abgeschlossen werden, damit die Unternehmen Rechtssicherheit haben.“
Inhaltstyp
Schlagworte