Zur Suche
Konjunktur & Märkte

Ifo Konjunkturtest: Inflation drückt die Stimmung

Die anhaltend hohe Inflation bleibt das dominierende Thema bei der Bewertung der Geschäftslage des Versicherungssektors. Das zeigt der Ifo Konjunkturtest Versicherungswirtschaft für den Herbst 2022.

Lesedauer
© Unsplash

Die anhaltende Unsicherheit in der Gesamtwirtschaft macht sich auch weiterhin bei den Versicherungsunternehmen bemerkbar. Inflation und die damit verbundenen Folgen für Kaufkraft und Sparverhalten der privaten Haushalte dämpfen die Branchenstimmung. Lieferkettenprobleme auf Grund der anhaltenden Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und der chinesischen Corona Gegenmaßnahmen, hohe Energiepreise und eingetrübte Konjunkturaussichten schlagen sich negativ auf die Erwartungen der Versicherungsunternehmen nieder.

Beurteilung der Lage bei Lebensversicherern nochmal schlechter

Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage bei den Lebensversicherern hat sich nach dem deutlichen Rückgang im Vorquartal nochmals verschlechtert. Zwar liegt der Anteil der befragten Unternehmen, die von einer schlechten Geschäftslage berichten, bei 32 % und ist damit leicht rückläufig (Vorquartal 35 %); allerdings schätzen mit nur noch 5 % deutlich weniger Unternehmen ihre aktuelle Lage besser ein (Vorquartal: 10%).

Auch Klima bei Schaden- und Unfallversicherern unter Mittelwert

Das Geschäftsklima in der Schaden- und Unfallversicherung liegt für sämtliche Bereiche weiterhin deutlich unter den langfristigen Mittelwerten. Zum Vorquartal verzeichnet sich beim Stimmungsindikator insgesamt nochmals ein Rückgang von 8,3 Punkten auf nunmehr -30,1 Punkte ab. Die Beurteilungen der aktuellen Geschäftslage bei den Kompositversicherern ist etwas besser als im Sommer.

Inhaltstyp