Zur Suche

Stellenangebot Referent Finanzregulierung (w/m/d)

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit – national wie auf europäischer Ebene – vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.
 
Die Abteilung Finanzregulierung sucht Verstärkung. Arbeiten Sie mit uns an der Weiterentwicklung der Kapitalanforderungen für die deutsche, europäische und internationale Versicherungswirtschaft vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen wie geopolitischen Risiken oder dem Klimawandel: Was sind gute Regeln, um komplexe Versicherungsprodukte und ihre Risiken zu bewerten? Welche Auswirkungen haben Vorschläge der Aufsichtsbehörden oder anderer Diskussionspartner? Wie können gute Anreize für das Risikomanagement von Versicherungsunternehmen gesetzt werden? 
 
Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf – auf den ersten Blick – nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.
Ab dem 01.10. suchen wir für den Bereich Finanzregulierung einen weiteren engagierten Teamplayer. Egal ob mit Berufserfahrung oder als Berufseinstieg, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Was wir bieten

Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (flexible, Arbeitszeit, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen können, unabhängig davon, ob als Berufseinstieg oder mit Praxiserfahrung. 
 
Darüber hinaus:
  • Attraktive Bezahlung und 30 Tage Urlaub
  • Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung
  • Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
  • Sehr gute technische, mobile Ausstattung
  • Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie Vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätszulage

Ihr Aufgabenbereich

  • Sie bearbeiten Fragestellungen wie:
    • Wie lassen sich die Auswirkungen volkswirtschaftlicher Schocks (z.B. hohe Inflation) auf die Eigenmittel eines Versicherers modellieren?
    • Wie können Risiken aus Naturgefahren einfach und angemessen modelliert und bewertet werden?
    • Was sind sinnvolle Ansätze, um langfristige Risiken aus dem Klimawandel abzuschätzen?
  • Sie analysieren dazu Daten aus unterschiedlichen Quellen, erarbeiten und bewerten mit Experten aus unseren Mitgliedsunternehmen Lösungsvorschläge und gemeinsame Positionen.
  • Diese vertreten Sie nach außen – gegenüber unterschiedlichen Institutionen auf nationaler als auch europäischer Ebene. 

Sie bringen mit

  • Diplom / Master in (Wirtschafts-)Mathematik oder vergleichbarer Abschluss mit quantitativem Schwerpunkt  
  • Idealerweise Kenntnisse bzgl. Finanzmathematik und Finanzregulierung von Versicherungsunternehmen, insbesondere Solvency II – doch kein Muss
  • Verständnis für komplexe Zusammenhänge sowie die Fähigkeit auch unter Zeitdruck zielorientiert zu arbeiten  
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen in Deutsch und Englisch
  • Souveränität, Verhandlungsgeschick, Flexibilität, Organisationsfähigkeit
  • Einen sicheren Umgang mit üblichen IT-Anwendungen wie Microsoft 365

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte nennen Sie uns in Ihren Unterlagen Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 

in Berlin

Wilhelmstraße 43 G, 10117 Berlin

Zur Jobübersicht