Zur Suche

Mediengespräch „Hochwasser-Katastrophen auf Wiedervorlage?"

Wer: GDV Wo: Bad Neuenahr + Videokonferenz Wann: 17.06.24 - 10:00 Uhr
17.06.24 Hybrid
Mediengespräch

Was wir aus der Katastrophe im Ahrtal lernen können – auch für die Debatte um die Pflichtversicherung Link kopieren

Die Ministerpräsidentenkonferenz wird am 20. Juni 2024 mit der Bundesregierung über eine Pflichtversicherung für Elementarschäden, wie Hochwasser und Starkregen, diskutieren. Eine Versicherung – egal ob Pflicht oder nicht – löst das Problem wachsender Schäden nicht. Das ist drei Jahre nach der Ahrtal-Flut sehr gut zu sehen. Wir zeigen für ganz Deutschland aber auch am Beispiel Ahrtal vor Ort, dass trotz akuter Hochwassergefährdung Gebäude wieder aufgebaut werden und Präventionsmaßnahmen fehlen.

  • Anlass: Auf der Tagesordnung der Ministerpräsidentenkonferenz am 20. Juni 2024 steht die Pflichtversicherung
  • Hintergrund: Eine Versicherungspflicht alleine greift zu kurz. Um „Katastrophen auf Wiedervorlage“ zu vermeiden, muss der Fokus aus Sicht der Versicherer auf Prävention und Klimafolgenanpassung liegen
  • Themen: Aktuelle Lage in Deutschland; Zahlen zur Versicherungsdichte vor und nach Katastrophen; die 5 wichtigsten Punkte, um Katastrophen zu verhindern; konkrete Lage im Ahrtal
  • Format: 35 min Vortrag mit Fragerunde (hybrid) und im Anschluss Rundgang an der Ahr mit Möglichkeiten für O-Töne
  • Ort & Zeit: Montag, den 17. Juni 2024, um 10:00 Uhr, im Steigenberger Hotel Bad Neuenahr, Kurgartenstraße 1 plus Einwahllink (hybrid)

Wenn Sie teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte den Anmelde-Button auf dieser Seite oder unser Anmeldeformular. Den Einwahllink senden wir Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung zu.

Haben Sie Probleme, sich einzuwählen? Rufen Sie uns gerne an: +49 30 2020 5900.

Gesprächspartner/-innen (auch für O-Töne im Raum und beim Rundgang)

  • Anja Käfer-Rohrbach (© Christian Kruppa / GDV)
    Anja Käfer-Rohrbach
    Stellv. GDV-Hauptgeschäftsführerin
  • Cornelia Weigand (© Privat)
    Cornelia Weigand
    Landrätin für den Kreis Ahrweiler
  • Prof. Dr. Ing. Holger Schüttrumpf (© Peter Winandy)
    Prof. Dr. Ing. Holger Schüttrumpf
    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
  • Bettina Falkenhagen (© Bettina Falkenhagen)
    Bettina Falkenhagen
    Stellv. Abteilungsleiterin Konzeptentwicklung und GeoExpertise der VdS Schadenverhütung
  • Thomas Becker
    Thomas Becker
    Geschäftsführer der Becker Ingenieur GmbH
  • Oliver André Hauner (© Christian Kruppa / GDV)
    Oliver André Hauner
    Leiter Sach- und Technische Versicherung, Cyberversicherung, Schadenverhütung, Statistik beim GDV

Ansprechpartnerin