Zur Suche
Konjunktur & Märkte

Konjunktur- und Zinswende im Fokus

Die neue Ausgabe der GDV-Publikation Economics & Finance Perspectives nimmt die weltweite Konjunkturentwicklung in den Blick.

Lesedauer
© Charlotte Venema / Unsplash

Nachdem die Konjunkturentwicklung letztes Jahr in den USA gut lief und in Europa und China schwach war, nähern sich die Entwicklungen wieder etwas an. Das Wachstum in den USA und im Euroraum lag im 1. Quartal mit jeweils 0,3 Prozent zum Vorquartal fast gleichauf. Auch in China legte das Wachstum zum Jahresanfang wieder etwas stärker als erwartet zu. Die Lieferketten haben sich größtenteils normalisiert, bleiben aber anfällig für Schocks und stehen angesichts des zunehmenden Warenverkehrs durch die Erholung des privaten Konsums in Europa vor einer weiteren Belastungsprobe. Einige Rohstoffpreise befanden sich zuletzt im Aufwind, üben derzeit jedoch (noch) keinen wesentlichen Inflationsdruck aus. Der globale Desinflationsprozess wurde hingegen von hohen Lohnsteigerungen etwas ausgebremst. Die deutlichen Lohnsteigerungen in Deutschland kommen erst in geringem Umfang über den Konsum in die Wirtschaft, hier wird von den Haushalten noch kräftig gespart. Die konjunkturelle Wende in Deutschland ist aber eingeleitet.

EZB lässt den Zinsgipfel hinter sich

An den Finanzmärkten dreht sich alles um die bevorstehenden Zinssenkungen. Dass die EZB im Juni mit einer ersten Rücknahme der Leitzinsen um 25 Basispunkte voranschreiten wird, gilt als sicher. Wie es danach weitergeht, ist aber ungewiss. Das hohe Lohnwachstum mahnt zur Vorsicht und die Töne aus den Reihen der europäischen Geldpolitiker sind sehr uneinheitlich. Der Abstieg vom Zinsgipfel dürfte deutlich langsamer vonstattengehen als der Weg dorthin. Ähnlich stellt sich die Lage in den USA dar. Die Anleiherenditen in den USA bzw. Deutschland standen daher zuletzt nur wenig unter ihren Jahreshöchstständen. Auch die Aktienmärkte befinden sich wieder auf bzw. nahe ihrer Allzeithochs. Sie profitieren von soliden Unternehmenszahlen und können so für den Moment über die hohen Kapitalmarktzinsen hinwegsehen.

Die vollständige Ausgabe der Economics & Finance Perspectives können Sie am Ende dieser Seite herunterladen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Autoren Thilo Bertelsmann und  Dr. Max Hanisch.

Inhaltstyp