Zur Suche
Hochwasser in Heidelberg Juni 2024 (© Boris Rössler / picture alliance)

Schwerpunkt: Hochwasser in Deutschland

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Positionen und Forderungen der deutschen Versicherer zum Thema Hochwasser.

10.06.2024
Aktuelle Bedrohungslage

Amtliche Zahlen zeigen: Mehr als 300.000 Adressen in Deutschland sind von Hochwasser bedroht Link kopieren

Gebäude in Überschwemmungsgebieten müssen besonders geschützt werden. Dazu sind umfangreiche Präventionsmaßnahmen notwendig. Zudem sollte es in Überschwemmungsgebieten ein klares Bauverbot für Neubauten geben.

Zum Artikel

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externen Inhalt anzeigen Cookie Einstellungen anpassen
Schadenschätzung

Hochwasser in Süddeutschland: Schäden um die zwei Milliarden Euro erwartet Link kopieren

In den Hochwassergebieten Bayerns und Baden-Württembergs sinken die Pegel. Die Versicherungswirtschaft geht davon aus, dass die Überflutungen schwere Schäden hinterlassen haben.

Zum Artikel

ZÜRS Geo

Zonierungssystem für Überschwemmungsrisiko und Einschätzung von Umweltrisiken Link kopieren

Anhaltende Regenfälle oder Schneeschmelzen sorgen immer wieder dafür, dass Flüsse und Bäche über die Ufer treten. Die Folge sind mehr oder minder schwere Überschwemmungen. Hausbesitzer können sich mit einer Wohngebäude- und Hausratversicherung, mit dem Zusatzbaustein „erweiterte Naturgefahren“ bzw. „Elementarschäden“, gegen solche Risiken versichern.

Zum Artikel

Präventionskonzepte

Was Bund, Länder und Kommunen für Hochwasserprävention tun können Link kopieren

Angesichts des Hochwassers in Süddeutschland sprechen sich einzelne Bundesländer für die Einführung einer Elementar-Pflichtversicherung aus. Der GDV plädiert weiter für ein Gesamtkonzept, das neben einer Versicherungslösung Vorsorge- und Schutzmaßnahmen beinhaltet.

Zum Artikel

Vorbild Frankreich?

Warum das französische CatNat-System keine Blaupause für Deutschland ist Link kopieren

Wie könnte eine Absicherung von Naturgefahren in Deutschland aussehen? Häufig wird das französische CatNat-System als Vorbild genannt. Die Versicherer haben da ihre Zweifel.

Zum Artikel

Inhaltstyp
Schlagworte